Skip to content

Optimieren Sie Ihre Abläufe mit modernsten Echtzeitdaten und Strategien für eine schlanke Produktion

Verbessern Sie Ihre Abläufe und steigern Sie Ihre Produktivität mit datengestützten Einblicken und schlanken Fertigungskonzepten, angeleitet von unseren Experten für Produktion und Betrieb

Warum digitalisieren?

Geben Sie sich nicht mit ineffizienten Produktionsprozessen zufrieden

Als Unternehmensleitung sind Sie immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihre Abläufe zu optimieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

bottle-neck

Identifizieren Sie Engpässe

Durch den Einsatz modernster Echtzeitdaten und Lean Manufacturing-Strategien können Sie Ihren Produktionsprozess rationalisieren und die Effizienz verbessern.
Unsere Lösungen bieten Ihnen datengestützte Einblicke und Konzepte für eine schlanke Produktion, die Ihnen helfen, Engpässe zu erkennen, Verschwendung zu reduzieren und die Gesamtproduktivität zu steigern.
.

 

 

recycle

Reduzieren Sie Ausschuss

Von Maschinensensoren bis hin zu fortschrittlichen Analysen und anpassbaren Dashboards sind unsere Tools auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bieten einen unübertroffenen Einblick in Ihre Abläufe.
Unser Expertenteam kennt die Feinheiten der Produktionsprozesse und kann Sie bei der Umsetzung von Strategien für eine schlanke Produktion, die Minimierung von Lagerbeständen und die Senkung von Kosten unterstützen - und das alles unter Beibehaltung höchster Qualitätsstandards.

freccia_su

Steigern Sie die Gesamtproduktivität

Geben Sie sich nicht mit ineffizienten Produktionsprozessen zufrieden - arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Abläufe zu rationalisieren und Ihren Produktionsprozess zu optimieren.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um zu erfahren, wie unsere Echtzeitdaten und Lean Manufacturing-Strategien Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben können.

Unsere eigene Fabrik

Erfahren Sie, wie EXOR International die Schritte zur intelligenten Fertigung angegangen ist

Wie funktioniert CORVINA?

Was sind die nächsten Schritte

step_1
1.
Einen Termin mit CORVINA vereinbaren
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Mitarbeitern, die über Erfahrungen auf Prozess-, IT- und OT-Ebene verfügen und auch wissen, was in Ihrem Sektor weltweit geschieht.
Step_2
2.
Digitale Bewertung
Das Digital Assessment ist der Ausgangspunkt für den gesamten vertikalen Integrationsprozess. Die Methode zielt darauf ab, eine Gesamtbewertung vorzunehmen und einen digitalen Systempfad zu entwerfen, der den strategischen Unternehmenszielen entspricht.
Step_3
3.
Entscheiden Sie sich für einen POC
Operative POCs sind immer eine effektivere Investition, um die OT-Ebene im Unternehmen einzubinden. Wählen Sie mit CORVINA eines der verschiedenen POCs, die wir anbieten.
Step_4
4.
Erweitern Sie das Projekt
Wenn Sie das richtige System für sich gefunden haben, ist Skalierbarkeit entscheidend. Die Ausweitung des Projekts auf die gesamte Unternehmensinfrastruktur wird von Ihren Mitarbeitern vorangetrieben, die nun voll eingebunden sind.

Referenzanleitungen | Digitalisierung

Erfahren Sie mehr über Digitalisierung und Smart Manufacturing.


Verwandte Artikel
Was ist eine datengesteuerte Bestandsoptimierung?
Der Business Case für Servitization
Was ist das „Machine as a Service“-Geschäftsmodell?
Was ist vorausschauende Instandhaltung?
Wie Servitization zwei Jahrzehnte nach ihrer Einführung zum Mainstream wurde
Was bedeutet Fernwartung in der IoT-Welt?
Fünf Möglichkeiten, wie Erstausrüster Endbenutzer-Maschinendaten nutzen können
Was ist Condition Monitoring?
Die Automatisierung der vorausschauenden Instandhaltung
Wie Daten viele industrielle Probleme lösen
Was ist Remote Monitoring und wie wird sie angewendet?
Was sind die drei Level der Servitization?
Was ist Servitization?
Wie unterstützt Condition-Monitoring-Software die Servitization?
Was ist „Output as a Service“?
Wie hilft Ihnen ein Framework für digitale Plattformen bei der Erreichung Ihrer Ziele?
Was ist Asset Performance Management?

Services